…nach eigenen Angaben 1976 am Mond erschienen, tatsächlich aber in Graz geboren, lebte zeitweilig in Gratkorn, wo er am Land den Umgang mit natürlichen Materialien verinnerlichte, welche er in seiner künstlerischen Tätigkeit als Verfremdungskünstler noch heute umsetzt. Irgendwann ließ er sich zum hauptamtlichen Bibliothekar ausbilden. Wohl nur um Buch als Werkstoff zu entdecken. Und natürlich um sich in die Kraft der Worte zu verlieben.
Schon 1986 wollte er Schriftsteller werden und stellt manchmal tatsächlich schriftliche Dinge her wenn er nicht für die Bibliothek der Sinne die Puppen tanzen oder ‚motschgern‘ lässt.
Am liebsten schwingt er jedoch seine Zeichenstifte. Kein Blatt und keine Situation ist vor ihm sicher. Und schon ist es wieder passiert – einmal kurz weggeschaut und schon bist du auf Papier verewigt.
Gelernt hat er glaube ich nix gescheites, denn er blieb bei der Kunst hängen Worte zu verdrehen, Gegenstände zu verfremden und Striche auf Papier zu bringen. Gesellschaftskritisch ist der Typ überhaupt nicht, aber seine Puppen – das glaubst du nicht.
Helmut leitet für die Bibliothek der Sinne sämtliche lesepädagogischen Projekte und Workshops. Er visualisiert und dokumentiert im comicstyle unsere Arbeit, begleitet zeichnerisch unsere Projekte ist der Kapitän on Board (Obmann) und der Meister der Bücher.